Regenbogen

Hinweis: Zurzeit nehmen wir keine Klienten auf.

 

Eltern-Kind-Nachsorge

Ein Sprungbrett in den realen Alltag, das wollen wir mit unserer speziellen Nachsorgewohngemeinschaft für Eltern im Kasseler Töniesweg bieten. Der „Regenbogen“ ist eine Einrichtung für suchtmittelabhängige Eltern ab 18 Jahren, die abstinent leben wollen, mit ihren Kindern ihr Eltern-Sein gestalten und sich und ihren Kindern eine eigene Existenz aufbauen möchten.

Wer zu uns kommt, hat bereits die ersten Schritte zu einem suchtmittelfreien Leben getan. Das heißt: Unsere KlientInnen haben in einer stationären Therapie ihre Suchtstruktur und die damit verbundenen Schwierigkeiten erkannt und mit der Aufarbeitung begonnen.

Die Nachsorge umfasst die weiterführende Betreuung und Beratung nach einer stationären Therapie. Nach der Zeit im geschützten Rahmen der Therapie ist das Ziel:

  • Umsetzen der erlernten Fähigkeiten
  • soziale Stabilisierung und Wiedereingliederung
  • Erreichen von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung

Inhalte der Nachsorge sind:

  • Stabilisierung der Eltern-Kind-Beziehung
  • Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit
  • Aufbau und Ausbau von Sozialkontakten
  • Umsetzen von handlungsleitenden Normen und Werten
  • Planung und Umsetzung des Freizeitverhaltens
  • Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  • Schuldenklärung oder -regulierung

Eltern-Kind-Nachsorge Regenbogen
Holländische Straße 175
34127 Kassel

Ansprechpartner/in:
Fabienne Naujoks

Telefon: 0561 897178
Fax: 0561 8907279
E-Mail: regenbogen(at)drogenhilfe.com