Betreutes Einzelwohnen
Unterstützung für akut drogenabhängige Menschen
Das Betreute Einzelwohnen besteht seit Februar 1993 und wird im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischer Behinderung vom Landeswohlfahrtsverband finanziert. Es ist an den niedrigschwelligen „Nautilusverbund“ angegliedert, der zusätzlich aus einem Kontaktladen, einem Casemanagement für drogenabhängige Wohnungslose und einer Schuldnerberatung besteht.
Zielgruppe sind volljährige Menschen aus Stadt und Landkreis Kassel, die aktuell illegale Drogen konsumieren und von Verelendung betroffen sind. Grundlage der Betreuung ist ein akzeptierender Ansatz, bei dem die Klienten/Klientinnen die Ziele selbst formulieren.
Die Betreuung erfolgt ambulant in eigener Häuslichkeit. Das BEW kann keinen eigenen Wohnraum zur Verfügung stellen.
Folgende Hilfsangebote können in Anspruch genommen werden:
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und Wohnraumsicherung
- Unterstützung bei der Regelung der Finanzsituation
- Unterstützung bei der Regelung von Ämterangelegenheiten
- Vermittlung zu Arztpraxen und Kliniken, Beratungsstellen und Substitutionsplätzen
- Schuldenregulierung in Kooperation mit der Schuldnerberatung
- Kontoführung
- Verarbeitende Gespräche bis hin zur Krisenintervention
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Entwicklung einer Zukunftsperspektive
- Entwicklung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
Priorität hat immer die Überlebenssicherung. Die individuellen Bedarfe der Klienten/Klientinnen wird gemeinsam in einem Hilfeplan (PiT) ermittelt und eine gemeinsame Zielsetzung entwickelt.
Der Kontakt zum Betreuten Einzelwohnen kann über den Kontaktladen „Café Nautilus“ hergestellt werden. Dort wird fünfmal pro Woche eine feste Sprechstunde angeboten. Wenn die Klienten/Klientinnen regelmäßig Kontakt halten und somit ihr Interesse über einen gewissen Zeitraum bekunden, kann der nächste freiwerdende Platz vergeben werden. Dabei wird nicht nur nach Warteliste sondern auch nach Dringlichkeit entschieden.
Sprechzeiten
Montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Betreutes Einzelwohnen für akut Drogenabhängige
Erzberger Str. 45
34117 Kassel
Ansprechpartner/in:
Katharina Dieckhoff, Anne Friedewald, Imo Mackenroth, Benjamin Mertz, Harald Spitzinger
Telefon: 0561 15021
Fax: 0561 7660239
E-Mail: bew(at)drogenhilfe.com