Im Auftrag der Kommunalen Vermittlung in Arbeit des Landkreises Hersfeld-Rotenburg werden seit Juni 2008 junge Arbeitslose mit Suchtgefährdung oder Suchtmittelabhängigkeit durch Mitarbeiter der Drogenhilfe Nordhessen umfassend ambulant betreut. Die Globalziele des Ansatzes aus mehreren Modulen (Situationsklärung/Anamnese/Diagnostik, Erstellung eines individuellen Hilfeplans, Umsetzung der erarbeiteten Ziele) sind:
– Stabilisierung der Lebenssituation
– Wiedergewinnung der Teilhabe am sozialen Leben
– Erlangung von Abstinenz
Die Hilfe umfasst u.a. lebenspraktische Ansätze (Schaffung einer geregelten Tagesstruktur, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Schuldenregulierung usw.), Beratungsangebote und – bei Bedarf – Vermittlung in weiterführende Hilfeangebote wie zum Beispiel ambulante oder stationäre Rehabilitation.